Die städtische Kindertagestätte Haid in Wangen war in die Jahre gekommen. Im Rahmen der energetischen Generalsanierung wurden – in enger Abstimmung mit dem Baudezernat Wangen, zahlreichen Fachplanern und den Nutzern – Mängel an Gebäudehülle und Dach behoben und diverse Optimierungen hinsichtlich der Fluchtwegsituation, des Brandschutzes, der Raumakustik und des Raumklimas umgesetzt. Das Erscheinungsbild des Hauses haben wir Innen wie Außen bewusst farblich heruntergefahren und dezenter gestaltet. So erhalten die Kinder für Kreativität und Spiel mehr Entfaltungsspielräume. Die Architektur tritt dabei bewusst ein Schritt zurück. In das Atrium des Obergeschosses fällt nun koordiniert gefiltertes Tageslicht. Chronisch überhitzte und ungenügend belüftete Räume gehören der Vergangenheit an. Auch Brauchwassernetz, Elektroinstallationen und die Heizung wurden überarbeitet, die komplette Energieversorgung des Gebäudes erfolgt nun über eine Brennstoffzelle. Ziel der Sanierung war es, die Funktionalität und Qualität des Gebäudes an die heutigen Erfordernisse anzupassen und den hohen Nutzwert dieser städtischen Einrichtung nachhaltig zu sichern.