Lodge AҪores

Ein altes Lagergebäude liegt gegenüber dem Frachthafen eines kleinen, aҫorianischen Walfänger-Städtchens, mitten im atlantischen Ozean. Die Planungsaufgabe lautet, mit geringem Aufwand den Großraum der Halle in drei Einheiten zu gliedern, um diese als Sommerapartments vermieten zu können.

Plan

3 Entwurfsvarianten loten die räumlichen Potentiale der vorhandenen Struktur aus und schöpfen aus dem einzigartigen Ort, ohne die bestehenden Außenwände und das Dach zu verändern. Die neuen Wände im Innern sind je nach Funktion unterschiedlich hoch, sollen in Stampfbeton ausgeführt werden und besitzen nur über den Nasszellen eingezogene Decken. Ein aufgeständerter Holzdielenboden ermöglicht den Verzug von Leitungen und schafft zusammen mit Holzöfen Behaglichkeit, auch an Tagen, wenn die See mal rau wird. Eine großzügige, zum Meer orientierte Terrasse aus Holz lädt ein, das sich

ständig verändernde Naturschauspiel von Farben, Licht, Schatten und Reflektionen zu beobachten. Die großen Gebäudeöffnungen sind mit massiven Holzfenstern und opaquen Lüftungsflügeln geplant. Untypischer Weise sind die über 80cm starken, aus Vulkanstein bestehenden Außenwände weiß getüncht. In Reminiszenz an das für den Ort typische Bauen mit Vulkanstein, soll das Haus Außen dunkel gestrichen werden, so fügt es sich besser in seinen Kontext und die üppige Natur der Insel ein.