Architektur, Modell, Fotos
architekturbüro axel baudendistel
Neubau mit Einliegerwohnung für eine Familie am Obersee.
Die zentrale Entwurfsidee basiert auf einem langrechteckigen, abstrakten Volumen mit Satteldach, welches den öffentlichen Binnenraum mit Straße vom privaten Freibereich und Garten trennt. Die beiden Gebäudevolumen, Haus und Carport, bilden zur Straße hin ein gefassten Vorplatz zum Ankommen.
Das Erdgeschoss ist in Haupt- und Nebenwohnung gegliedert und über einen gedeckten Freiraum verbunden, welcher als Zugang und geschützter Außenbereich für beide Wohnungen fungiert. Der Wohnbereich der Hauptwohnung ist teils doppelgeschossig und legt sich im Obergeschoss gänzlich über die Fläche der Einliegerwohnung.
Die Primär-Konstruktion des Neubaus ist als langrechteckige Bodenplatte in Ortbeton mit einer Kernzone konzipiert, welche das Gebäude aussteift und passive Wärmegewinne während der kühlen Jahreszeit phasenverschoben an die Umgebungsluft im Innern abgibt. Die Kernzone wird, ähnlich einer Mantelschicht, von einem Holzmassivbau umgeben, dessen Wände und Decken mit dem Abschluss der Zimmererarbeiten fertige Oberflächen im Innern bilden, mitunter um Kosten einzusparen.
Das Projekt wurde kürzlich genehmigt und befindet sich nun in der Ausschreibungs- und Vergabephase.