Wohnhaus bei Kempten

Architektur, Bauleitung, Fotos & Drohnenaufnahmen

architekturbüro axel baudendistel

 

Ein neues zu Hause für eine junge Familie im ländlichen Raum.

Auf einer Anhöhe gelegen, orientiert sich der Duktus des Neubaus an den landwirtschaftlichen Gebäuden der heimischen Allgäuer Voralpen mit ihren schlichten symmetrischen Ziegeldächern und Ihren schönen, wettergezeichneten Holz-Fassaden. Gleichzeitig ist diese Setzung ein Statement, wie (nahezu) klimaneutrales Bauen nachhaltig, wirtschaftlich und mit Anspruch an die Gestaltung gelingen kann.

Pläne

Sowohl Grundriss-Struktur als auch Konstruktion folgen der Typologie moderner Holz-Beton-Hybrid-Bauten; allerdings erinnert die Komposition aufgrund Ihrer latent verschachtelten Schnittfigur und offenen Raumfolgen auch ein wenig an den ‚Raumplan‘ des frühen Adolf Loos.

Wie die Stallbauten aus dem Umfeld, verzichtet der Neubau auf ein kostenintensives Untergeschoss. Haustechnik und Lagermöglichkeiten befinden sich daher im unbeheizten Nebengebäude, respektive in den Dachböden von Haupt- und Nebengebäude.

Um eine wirtschaftliche und qualitativ hochwertige Realisierung bemüht, wurde der Bau im klassischen Architekten-Ausschreibungsverfahren mit örtlichen Handwerks-Unternehmern durch die Bauphase geführt.

Zum Zeitpunkt der Werkplanung waren keine sinnvollen Förderoptionen des Bundes für Niedrigenergiehäuser abrufbar. Dennoch konnte der anvisierte Kostenrahmen eingehalten und der Bau nach den Vorstellungen von Bauherrschaft und Planer umgesetzt werden. Hierbei wurde größten Wert auf natürliche, langlebige und gesunde Materialien gelegt. Dass der Holzschirm der Fassade mit der Zeit vergrauen und die unbehandelten Böden im Innern durch Ihre Nutzung Patina erhalten werden, nimmt man dabei gern in Kauf.